Zur
Homepage
|
Rhein- Neckar- Brücke |
Zum
Impressum
|
In
der Reihe Rhein-Neckar-Brücke erscheinen
Publikationen
von Autorinnen und Autoren der VS-Regio-Gruppe
Rhein-Neckar.
Das frühere Rhein-Neckar-Dreieck macht seit 2005 als Metropolregion Rhein-Neckar von sich reden und umfasst u. a. Heidelberg, Ludwigshafen und Mannheim.
Herausgegeben
wird die Reihe von
Friedhelm
Schneidewind, seit 2012 (Band 10) Gudrun Reinboth und (seit 2019) Marion Tauschwitz und Marcus Imbsweiler.
– Bis März 2010 (Band 8) gehörte Hubert Bär († 2015) zu den Herausgebern, bis zu ihrem Tod jeweils Rolf Bergmann († 2015) und Michail
Krausnick († 2019).
Handzettel zur Buchreihe: Webqualität (PDF, 1.200 KB) · Druckqualität 2 Nutzen (PDF, 1.630 KB)
AUSZÜGE aus Rundfunksendungen zur Reihe (Extraseite)
Bericht über die Reihe in der PDF, 214 KB |
· | Bericht über die Reihe in der PDF, 519 KB |
Luzifers Akolythenvon September 2020 |
||
Nenn mich noch einmal JochanaanJugendromanvon Juni 2016 |
||
IM WELTALL VIEL NEUESGeschichten aus der nahen und einer fernen ZukunftMärz 2016 |
||
EMMA
|
||
Schlägt die Nachtigall am TagNovelleJuni 2016 |
||
Wir ErdverbraucherErzählungenvon November 2014 |
||
Traum, Phantasie und WirklichkeitGeschichten, Gedichte, Lieder 1983 bis 2013 August 2013 |
||
Es war einmal
|
||
Die Tugenden des Bösenvon Januar 2013 |
||
Das Leben, der Tod und die Inseln des GlücksErzählungenvon Januar 2011 |
||
Spiegel, Muschelklang und ElbensternArtikel und Essays 2006 bis 2008Februar 2009 |
||
Der Mann, der aus den Quadraten fielRomanvon †1.5.2015Januar 2009 |
||
Beruf:
Räuber
|
||
Es liegt vielleicht an HeidelbergKriminalromanvon † 8.5.2015 März 2007 |
||
Märchenhafte
Erzählung mit Illustrationen von Verena WilckeNovember 2006 |
![]() |
|
Damals
im Roten Kakadu
|
||
Mord Erzbergervon September 2005 |
||
SeitensticheSatirenvon † 8.5.2015 September 2005 |
||
Gemeinsame Buchvorstellungen
(Buchvorstellungen von und Lesungen aus einzelnen Büchern siehe dort)
Lesungen aus zwei Büchern der Reihe
»Literarisches Doppel« mit Gudrun Reinboth und Friedhelm Schneidewind
11. November 2010, Stadtbücherei
Heidelberg
Radiosendung im Bermudafunk zu der Doppellesung: 10. Januar 2011, 20.00 – 21.00 Uhr
Lesungen aus mehreren Büchern der Reihe
4. Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
6.
und 7. März 2010: Lesungen von Rolf Bergmann und Friedhelm Schneidewind
– Prospekt mit Programm (PDF, 497 KB) – Bilder von der Buchmesse –
Lesungen aus mehreren Büchern der Reihe
3. Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
7.
und 8. März 2009: Lesungen von Hubert
Bär, Rolf Bergmann, Michail
Krausnick und Friedhelm Schneidewind
– Prospekt mit Programm (PDF, 700 KB) – Bilder von der Buchmesse
VORSTELLUNG
der Gruppe und der Reihe
2. Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
1.
und 2. März 2008, jeweils eine Doppel-Lesung
VORSTELLUNG
der Reihe
1.
Buchmesse Neckarsteinach: Kleine Buchmesse im Neckartal
03. 03.2007, 16.30 Uhr
mit Hubert
Bär, Michail
Krausnick und Friedhelm Schneidewind
Fotobericht
zur Buchmesse
VORSTELLUNG
der Reihe
in der Sendereihe Literatur
im Land
16.12.2006: SWR2 15.05 Uhr, SWR Cont.Ra 21.05 Uhr
mit Hubert
Bär und Michail
Krausnick
AUSZÜGE
aus der Sendung (Extraseite)
VORSTELLUNG
der Reihe
im Bermudafunk am 11. Dezember 2006
mit Friedhelm
Schneidewind und Anette
Butzmann
AUSZÜGE
aus der Sendung (Extraseite)
VORSTELLUNG
der Reihe (mit Fotos)
in der Stadtbücherei Heidelberg am 26. Januar 2006
Fotos
zur Übergabe der ersten drei Bände im Heidelberger Rathaus
an Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner und Kulturamtsleiter Hans-Martin
Mumm am 23. Januar 2006
FOTOS
zur Pressekonferenz zur Reihe
in Mannheim am 16. Januar 2006